AGENDA 2030 UND DIE 17 NACHHALTIGKEITSZIELE (SDGs)
2015 wurde von der UNO die Agenda 2030 beschlossen. Diese Aufforderung zum Handeln definiert 17 Ziele, die sogenannten Nachhaltigkeitsziele, auf Englisch Sustainable Development Goals, SDGs.
Die SDGs beschreiben als Vision eine Gesellschaft, die einen respektvollen und langfristig ausgelegten neuen Umgang mit sich und mit der Umwelt pflegt. Sie berücksichtigen die komplexen Zusammenhänge zwischen Ökologie, Gesellschaft und Wirtschaft.
Alle 193 Mitgliedsstaaten haben die Agenda 2030 unterzeichnet und sich zur Umsetzung der SDGs bekannt – auch Liechtenstein.
SDG ALLIANZ LIECHTENSTEIN –
DIE ZIVILGESELLSCHAFT ALS
STARKER PARTNER
FÜR DIE NACHHALTIGKEIT
Viele Vereine und Organisationen tragen mit ihren Aktivitäten seit Jahrzehnten zum Schutz der Umwelt, zur Gesundheit der breiten Bevölkerung und zum sozialen Zusammenhalt bei – lange bevor die UNO die SDGs formuliert hat.
Wer sind wir und was tun wir
Wir von der SDG Allianz Liechtenstein sind selbst VertreterInnen solcher Organisationen. Wir haben uns zusammengetan, um dem Nachhaltigkeitsprozess seitens Zivilgesellschaft Schub und eine Stimme zu geben.
AKTUELLES UND VERANSTALTUNGEN
Informieren Sie sich über unsere neuesten Veranstaltungen oder erfahren Sie mehr in unserer Informationssammlung.
Aktuelle Beiträge
Jahresbericht & Revisionsbericht 2021
Liebe Mitglieder und Partnerorganisationen der SDG Allianz Liechtenstein
Geschätzte SDG-Interessierte
[…]
Partnerschaft zwischen der SDG Allianz, der Vereinigung liechtensteinischer gemeinnütziger Stiftungen (VLGST) und dem Liechtensteinischen Bankenverband (LBV)
Der Liechtensteinische Bankenverband (LBV), die Vereinigung liechtensteinischer gemeinnütziger Sfiftungen und Trusts […]