SDG Update | 24. März 2025
SDG Update | 7. April 2025

Jahresbericht 2024

Willkommen! Wir freuen uns, dass ihr euch für die Arbeit der SDG Allianz Liechtenstein interessiert. Wir möchten euch zeigen, was wir 2024 getan und erreicht haben sowie was wir für 2025 planen. Unser Ziel ist und bleibt es, Liechtenstein auf dem Weg zu einer lebenswerten Zukunft voranzubringen – für uns und unsere Kinder, ganz im Sinne der Agenda 2030 und ihrem Kernelement, den 17 Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals, SDGs).

Vor einigen Jahren wurde der Begriff «Nachhaltigkeit» für alles verwendet, das es anzupreisen galt. Heute wird er wieder gezielter und im Sinne «echter» Nachhaltigkeit eingesetzt. Diese ist ganzheitlich, gilt global und lokal. Nachhaltigkeit ist kein Modewort, sondern pure Notwendigkeit.

Wer unsere Arbeit verfolgt, sieht: 2024 haben wir bewährte Methoden genutzt, um das System der 17 Nachhaltigkeitsziele bekannter zu machen. In vielen Gesprächen konnten wir das Verständnis für die Ziele schärfen. Besonders wichtig war uns zu zeigen, wie wertvoll die 17 SDGs für eine lebenswerte Zukunft auf unserem Planeten sind, da sie komplexe Zusammenhänge und Lösungsansätze sichtbar machen.

Neu hinzugekommen ist im vergangenen Jahr ein stärkerer Fokus auf die Politik. 2025 wird dieser Bereich noch wichtiger für uns. Wir werden den Kontakt zu Abgeordneten, der Regierung und den Parteien verstärken. Unser Ziel: Die Politik soll die SDGs auf ihre Agenda setzen sowie Verantwortung und Lead im Umsetzungsprozess übernehmen. Zehn Jahre nach dem Bekenntnis zu den SDGs gilt es, konkrete Strukturen zu schaffen. Damit aus einem Bekenntnis eine Strategie wird – und aus der Strategie wirksames Handeln. Wir sind bereit, unseren Beitrag zu leisten und haben das auch entsprechend kommuniziert.

Wir wünschen eine inspirierende Lektüre!

Ruth Ospelt-Niepelt, Co-Präsidentin & Dr. Werner Pohl, Co-Präsident

Jahresbericht 2024

Reviewbericht & Jahresrechnung 2024