Filmreihe zum Thema Wasser: Quelle des Lebens – CIPRA International

Mit Kunst gegen einen Stausee in Greina, ein Chemieskandal in Dark Waters, der Kampf der Māori für ihren Fluss in I am the River, the River is Me, die Wildheit und Schönheit der Natur in Otto Montagne und eine Hommage an das Sterben der Gletscher in Requiem in Weiss: Eine [...]

Sommerschnitt & Pflanzenschutz – Hortus

Die Teilnehmer:innen lernen in der Praxis Massnahmen und Auswirkungen des Sommerschnitts. Veredelungen werden kontrolliert und unerwünschte Austriebe entfernt. Ausserdem werden die häufigsten Krankheiten und Schädlinge im Obstbau besprochen. Es werden konventionelle und biologische Massnahmen zur Bekämpfung vermittelt. […]

H2O: kostbar, kraftvoll, knapp – Zukunftsforum Alpen, CIPRA International

Wie wirkt sich die Klimakrise auf das «Wasserschloss Alpen» aus? Was braucht es, damit wir auch künftig genügend Wasser als Lebensraum und Ressource zur Verfügung haben? Diesen und weiteren Fragen widmet sich das Liechtensteiner ZukunftsForum Alpen unter dem Titel «H2O: kostbar, kraftvoll, knapp». […]

Begegnungstreff: Freiwillig am Rande der Gesellschaft?

«Sichtbar sein» ist ein Format, bei dem Inklusion durch Zusammentreffen entsteht. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Austausch und Verständnis mit- und füreinander. Der Verein FLay lädt die gesamte Bevölkerung ein, gemeinsam wichtige Themen zu besprechen. […]

Begegnungstreff: Heute wird nichts unter den Teppich gekehrt

«Sichtbar sein» ist ein Format, bei dem Inklusion durch Zusammentreffen entsteht. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Austausch und Verständnis mit- und füreinander. Der Verein FLay lädt die gesamte Bevölkerung ein, gemeinsam wichtige Themen zu besprechen. […]

Soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit für KMU – Universität Liechtenstein

Universität Liechtenstein Fürst-Franz-Josef-Strasse, Vaduz, Liechtenstein

Der dritte Workshop des KMU-Praxisforums widmet sich folgenden Fragen: Wie können KMU den steigenden Anforderungen ihrer Kund:innen gerecht werden? Welche Rolle spielen gute Arbeitsbedingungen, Inklusion und Arbeitssicherheit für den langfristigen Erfolg? Wie können soziale und finanzielle Risiken in der Wertschöpfungskette minimiert werden? […]

Begegnungstreff: Herausforderungen im Alltag queerer Menschen

«Sichtbar sein» ist ein Format, bei dem Inklusion durch Zusammentreffen entsteht. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Austausch und Verständnis mit- und füreinander. Der Verein FLay lädt die gesamte Bevölkerung ein, gemeinsam wichtige Themen zu besprechen. […]

Kultur-Café: Zukunft der Arbeit – Meet Your Purpose

Vadozner Huus Städtle 14, Vaduz

Führungskräfte aus Liechtenstein und dem Rheintal sind eingeladen, gemeinsam an den Herausforderungen der «Zukunft der Arbeit» zu arbeiten. Im Case Clinic-Format stellen KMUs reale Praxisfälle vor, während die Teilnehmenden durch wertvollen Dialog und aktives Zuhören neue Perspektiven und Lösungsideen entwickeln.

Nach oben